Zum Hauptinhalt springen

Hilterhaus-Stiftung unterstützt als Hauptsponsor eine großartige Veranstaltung des Lions Hilfswerk

 v.l.n.r. Roberto Eichinger (Geschäftsführer), Friedrich Hilterhaus (Stifter), Axel Hilterhaus, Dr. Christoph Wolff (Präsident Lions Club), Ellen May (Siftungsrat), Sebastian Gramsamer (Lions Club) Bild: ansbachlive.de

Der Lions Club Ansbach veranstaltet am 14. März 2025 einen besonderen Abend im Onoldiasaal, bei dem der Extremsportler und Abenteurer Jonas Deichmann live über seine spektakulären Langstrecken Triathlons berichten wird.

Mit seinen außergewöhnlichen Leistungen inspiriert er Menschen weltweit, ihre eigenen Grenzen zu überschreiten. Jonas Deichmann ist bekannt als der "deutsche Forrest Gump" und hat als erster Mensch einen Triathlon um die Welt absolviert.

Er legte dabei eine Strecke von über 120 Ironman-Distanzen zurück und durchquerte Kontinente unter extremen Bedingungen. Seine Abenteuer führten ihn durch Wüsten, Gebirge und Ozeane, wobei er immer wieder seine mentale und körperliche Belastbarkeit unter Beweis stellte. Durch seine Vorträge und Erzählungen inspiriert er Menschen dazu, große Herausforderungen anzunehmen und ihre Träume zu verfolgen. Ein besonderes Highlight seines Schaffens war die 120-Tage-Challenge, bei der er an 120 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils einen kompletten Triathlon absolvierte. Diese unglaubliche Leistung verlangte ihm alles ab und bewies erneut seine außergewöhnliche Ausdauer und Willenskraft. Sein Motto dabei: "Keine Ausreden, einfach machen!"

Möglich gemacht wird dieses Event unter anderem durch die großzügige Unterstützung der Hilterhaus Stiftung, die mit 3.500 Euro als Hauptsponsor auftritt. Friedrich Hilterhaus, Vorsitzender der Hilterhaus Stiftung, unterstreicht die Bedeutung des Engagements: "Jonas Deichmann zeigt uns, dass mit Ausdauer, Mut und Leidenschaft scheinbar Unmögliches möglich wird. Wir freuen uns, diese Veranstaltung zu unterstützen und einen Beitrag dazu zu leisten, Menschen zu inspirieren und soziale Projekte zu fördern."

Auch Dr. Christoph Wolff, amtierender Präsident des Lions Clubs Ansbach, betont die Relevanz der Veranstaltung: "Als Lions Club setzen wir uns für das Gemeinwohl ein. Mit diesem besonderen Abend verbinden wir Inspiration mit sozialem Engagement, da der Erlös in wohltätige Projekte fließt. Wir laden alle herzlich ein, dabei zu sein und gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben."