
Flutlichtanlage für SpVgg 09
v.l.n.r. :Spende vor dem Anstoß: Stefan Salinger und Andreas Görmer freuen sich über die Spende mit Axel Hilterhaus, Andreas Kapp, Friedrich Hilterhaus und Peter Geiger. Bild: ansbachlive.de
Strahlende Gesichter bei der SpVgg 09 Ansbach. Und das aus mehreren Gründen. Nicht nur wegen der sportlichen Erfolge, sondern auch wegen eines Projektes, das wörtlich im Dunkeln strahlt.
Wer am Samstag beim Tore schießen im Heimspiel gegen Hankofen sich über das Fussballfeld hinaus umsah, sah hinter einem Tor ein paar Bagger stehen.
Diese haben einen Graben geschaffen. Darüber hinaus gibt es Betonrechtecke.
Hier entsteht eine neue Flutlichtanlage, die der Verein bis zum neuen Saisonstart baut.
Grund für die Anlage ist die Auflage des Bayerischen Fußballverbandes (BFV), wonach alle Mannschaften in der vierthöchsten deutschen Spielklasse über ein Flutlicht auf dem Hauptspielfeld verfügen müssen.
Sofern nicht wird die Lizenz entzogen und man steigt aus dieser Liga ab.
Die Kosten für die Maßnahmen müssen die Fussballclubs stemmen, zwar gibt es Förderungen durch den Bayerischen Landessportbund und der Stadt Ansbach, zusammen etwa 90.000 Euro. Dies entspricht in etwa einem Drittel der Investition.
Die darüber hinaus notwendige Summe werde „über langfristige Darlehen“, sowie Spenden erbracht, erläuterte Finanz-Vorstand Andreas Görmer.
Für die Installation der sechs Licht-Masten ist alles vorbereitet. Die notwendige Verkabelung wird in Kürze abgeschlossen sein, erläuterte Vorstand Robin Friedrich, der sich die Modernisierung der Infrastruktur zum Ziel gemacht hat.
„Da ist in den vergangenen 20 Jahren nicht allzu viel passiert, inzwischen aber haben wir „viel investiert und viel aufgeholt“. Bei diesem Projekt wird auch nach vorne gedacht.
Die Kabel, die bei einer Erweiterung von Gegengerade und Haupttribüne nötig wären, wurden gleich mitverlegt. Auch der Kunstrasen wurde bedacht.
Die zugehörige Spendenaktion steht unter dem Motto „Licht an! Mit der Spende der Hilterhaus-Stiftung über 5000,00 € sammelte der Verein in den vergangenen Monaten bei über einhundert Partnern insgesamt 52.000 Euro ein. „Ein super Ergebnis“, erläterte Christoph Hasselmeier, Initiator der Aktion.