Eröffnungsspiel der SpVgg
Eröffnungsspiel in Ansbach: Flutlicht, Fußball, Fördergeist – ein gelungener Auftakt trotz Niederlage
Die 13. Saison der Regionalliga Bayern begann mit einem besonderen Abend im Xaver-Bertsch-Sportpark. Die SpVgg Ansbach eröffnete die Spielzeit gegen die SpVgg Bayreuth und musste sich sportlich knapp mit 1:2 geschlagen geben. Dennoch war der Abend in mehrfacher Hinsicht ein Meilenstein.
Erstmals kam beim Punktspiel die neue LED-Flutlichtanlage zum Einsatz – ein sichtbares Zeichen der Entwicklung des Standorts. Die Anlage war notwendig, um die Lizenzbedingungen des Bayerischen Fußball-Verbands zu erfüllen. Ohne die Investition in Flutlicht und die Modernisierung der Elektrik – insgesamt rund 307.420 Euro – hätte dem Verein zur Saison 2025/26 der Zwangsabstieg gedroht.
Ein finanzieller Beitrag in Höhe von 5.000 Euro kam von der Hilterhaus-Stiftung, die das Projekt gezielt unterstützte. Stifter Friedrich Hilterhaus war beim Eröffnungsspiel persönlich anwesend, als das Flutlicht erstmals unter Wettbewerbsbedingungen den Platz ausleuchtete.
Die Sitzplätze waren ausverkauft, die Atmosphäre unter Flutlicht stimmungsvoll – ein deutliches Zeichen für die Relevanz des Fußballs in der Region. Ein Auftakt, der sportlich nicht perfekt verlief, aber infrastrukturell und symbolisch als voller Erfolg gelten darf.