Zum Hauptinhalt springen

Hilterhaus-Stiftung spendet 2.000 Euro an BRK – Neue Perfusoren für den Gerti Hilterhaus Rettungswagen

 

Von links nach rechts: Christian Bernhard (Geschäftsführer BRK Kreisverband Ansbach), Matthias Goldbach (Bereitschaftsleiter Ansbach), Gitti Rödel (Stiftungsratsmitglied der Hilterhaus-Stiftung), Friedrich Hilterhaus (Gründer der Hilterhaus-Stiftung), Dr. Hermann Schröter (Ärztliche Leitung Rettungsdienst), Roberto Eichinger (Geschäftsführer der Hilterhaus-Stiftung), Anna-Maria Wöhl (Vorstandsvorsitzende BRK Kreisverband Ansbach) Bild: Daniel Klein

Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 2.000 Euro ermöglicht die Hilterhaus-Stiftung dem BRK Kreisverband Ansbach die Anschaffung von zwei modernen Perfusoren – medizinische Spritzenpumpen zur exakten Medikamentengabe. Diese neue Ausstattung kommt dem Gerti Hilterhaus Rettungswagen zugute, der von ehrenamtlichen Einsatzkräften betrieben wird.

Dr. Hermann Schröter, Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes, erläuterte im Gespräch mit der Hilterhaus-Stiftung den großen Nutzen der Perfusoren: „Die neuen Geräte sind ein entscheidender Schritt für unser Ehrenamt. Sie ermöglichen eine präzise Medikamentengabe – etwa bei Narkosen – und bringen die Ausstattung auf das Niveau regulärer Rettungswagen“, so Dr. Schröter.

Ein Fahrzeug mit Vorbildcharakter
Christian Bernhard, Kreisgeschäftsführer des BRK Kreisverbands Ansbach, hob die besondere Bedeutung des Gerti Hilterhaus Rettungswagens hervor: „Dieses Fahrzeug ist kein Standardmodell. Es wurde bewusst so ausgestattet, dass es auch in kritischen Situationen einsatzfähig ist – ganz im Sinne der Patientensicherheit.“

Da Ausstattung und Geräte für die ehrenamtlich betriebenen Fahrzeuge ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert werden, sei diese Zuwendung besonders wertvoll. Nur öffentlich-rechtlich betriebene Fahrzeuge verfügen über vergleichbare Perfusoren.

Nachhaltiges Engagement für das Ehrenamt
Friedrich Hilterhaus, Gründer der Hilterhaus-Stiftung, zeigte sich erfreut über die direkte Wirkung der Spende: „Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Unterstützung sichtbar und sinnvoll ist – hier kommt sie direkt bei Helferinnen, Helfern und Patienten an.“ Die Geräte ergänzen ein Fahrzeug, dessen Anschaffung bereits vor einigen Jahren von der Stiftung mitfinanziert wurde – und das den Namen seiner Frau Gerti Hilterhaus trägt.

Auch BRK-Kreisvorsitzende Christa Wöhl dankte im Namen des gesamten Verbands: „Diese Spende ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt. Ohne unsere freiwilligen Kräfte wäre vieles nicht möglich.“

Der BRK Kreisverband Ansbach bedankt sich herzlich bei der Hilterhaus-Stiftung für diese wertvolle Unterstützung – ein starkes Zeichen für moderne Notfallversorgung und bürgerschaftliches Engagement in der Region.